Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
Der Steuerberater, Ihre Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mainzer-Tor-Anlage 44
61169 Friedberg
Telefon: +49 151 12345678
E-Mail: info@steuerbüro-schultze.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.steuerbüro-schultze.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei Kontaktaufnahme
Nehmen Sie mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt auf, so werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Rückfragen zu beantworten.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten bei der Kontaktaufnahme ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben,
-
dies zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist,
-
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder
-
dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
4. Speicherung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des Zwecks ihrer Verarbeitung erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
-
die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
-
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zudem steht Ihnen das Recht zu, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.